1,4-Dioxan in Kosmetika
1,4 Dioxan ist eine Substanz, die entsteht, wenn Natriumlaurylsulfat (SLS), das in Produkten wie Flüssigseife, Shampoo, Duschgel und Geschirrspülmittel enthalten ist, durch Ethoxylierungsprozesse in Natriumlaurylethersulfat (SLES) umgewandelt wird.1.4 Dioxin findet sich normalerweise nicht auf den Etiketten von Kosmetika oder Körperpflegeprodukten. Denn es handelt sich um einen Schadstoff, der durch das Mischen der Komponenten in den Produkten entsteht. Auf Substanzen wie SLS, PEG, Xynol, Ceteareth und Oleth sollte auf dem Etikett geachtet werden.
1,4 Dioxin ist häufig in schaumbildenden Produkten enthalten. 1,4-Dioxan wird durch einen Prozess namens Ethoxylierung hergestellt, bei dem Ethylenoxid, ein bekanntes Brustkrebserreger, anderen Chemikalien zugesetzt wird, um sie weniger scharf zu machen. Unabhängige Labortests, die von der Campaign for Safe Cosmetics mitveröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass beliebte Marken von Schaumbädern und Körperwaschmitteln für Kinder 1,4-Dioxan enthalten.
Alternative Verfahren zur Ethoxylierung existieren, werden aber von vielen Unternehmen nicht genutzt. Durch Vakuumstrippen kann 1,4-Dioxan aus einem ethoxylierten Produkt entfernt werden, oder Hersteller können die Ethoxylierung vollständig umgehen, indem sie zunächst weniger aggressive Inhaltsstoffe verwenden. Auf diese Weise kann 1,4 Dioxin vermieden werden.