Detail

ASTM D1767-89

ASTM D1767-89

ASTM D1767-89: Standardtestmethode für Ethylendiamintetraacetat (EDTA) in Seifen oder synthetischen Reinigungsmitteln

EDTA, eine Abkürzung für Ethylendiamintetraessigsäure, wird als Chelatbildner verwendet. Es wird als Chelatbildner definiert und hat eine Struktur, die an anderen Molekülen haftet. Die Gründe für die Verwendung von EDTA in Kosmetikprodukten, Seifen oder synthetischen Reinigungsmitteln können wie folgt aufgeführt werden:

- Um Metallionen zurückzuhalten, die die Stabilität und das Aussehen von Produkten beeinträchtigen können
- Um die Produktqualität zu schützen
- Zum Schutz von Geruchsverbindungen und zur Verhinderung von Ranzigkeit

EDTA wird häufig in Feuchtigkeitscremes, Hautpflege- und Reinigungsprodukten, Körperreinigungsprodukten, Badeseifen, Shampoos und Spülungen, Haarfärbemitteln und Haarbleichmitteln verwendet , außer Seifen und Reinigungsmitteln.

Der Ethylendiamintetraacetat (EDTA)-Test wird jedoch, wenn auch selten, in Seifen oder synthetischen Reinigungsmitteln gegen allergische Wirkungen durchgeführt.
.