Photostabilitätsbewertung von In-vitro-UV-Filtern
Der Hauptzweck der Herstellung von Sonnenschutzkosmetikprodukten besteht darin, eine Kombination von UV-Filtern auszuwählen, die einen Breitbandschutz mit maximaler Effizienz bieten. Breitbandschutz erfordert sowohl SPF ≥ 15 als auch kritische Wellenlänge ≥ 370 nm.Wenn zwischen der Leistung und der Photostabilisierung von Sonnenschutzmitteln eine Photoreaktion auftritt, kann es zu einem beschleunigten Abbau kommen. Aus diesem Grund ist Photostabilität für die maximale Wirksamkeit von Sonnenschutz-Kosmetikprodukten zwingend erforderlich. Es beeinflusst die Photostabilität, den Lichtschutzfaktor und die Schutzeigenschaften.
Aus diesem Grund ist einer der Tests und Analysen, die an Sonnenschutzmitteln durchgeführt werden, die „In-vitro-UV-Filter-Photostabilitätsbewertung“. Als Ergebnis der Bewertung kann eine Aussage darüber getroffen werden, ob die Photostabilität von Sonnenschutzmitteln angemessen ist und wie sie sich auf den Lichtschutzfaktor auswirkt.
Sie können sich an das Nanolab Cosmetic Analysis Laboratory wenden, um die Verfahren zur Bewertung der Photostabilität von In-vitro-UV-Filtern zu erhalten.
KLICKEN SIE HIER FÜR DIE KOSMETISCHE ANALYSE.