Detail

Testen von Peptiden und Proteinen in Kosmetikprodukten

Testen von Peptiden und Proteinen in Kosmetikprodukten

In den letzten Jahren hat der Einsatz von Peptiden und Proteinen in Haarpflegeprodukten, insbesondere in Anti-Aging-Hautpflegeprodukten, zugenommen, um die Leistung kosmetischer Produkte zu steigern. Proteinverbindungen, die in Kosmetikprodukten aller Art verwendet werden und aus Pflanzen, Algen und Pilzen gewonnen werden, gelten weithin als natürlicher Inhaltsstoff. Auch in Kosmetikprodukten werden Proteine ​​eingesetzt. Im Allgemeinen kann die Verwendung von Peptiden zur vorübergehenden Verbesserung der Hautgesundheit und zur Reduzierung des Auftretens von Falten in Betracht gezogen werden.

- Weizenprotein wird aufgrund seiner hohen Elastizität und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften für die Haut bevorzugt.
- Sojaproteine, gelierende und emulgierende Wirkung werden bevorzugt.

Neben den Vorteilen von Peptiden und Proteinen können sie auch eine Quelle lebensmittelbedingter Typ-I-Allergien sein. Insbesondere Weizenproteine ​​sollten aufgrund ihrer allergischen Wirkung auf Verbraucher auf kosmetischen Produkten erwähnt werden. Um diesen Sachverhalt festzustellen, werden in kosmetischen Produkten Peptid- und Proteinanalysen durchgeführt. Beim Testen von Peptiden und Proteinen in Kosmetikprodukten müssen Menge und Art des Proteins genau kontrolliert werden.
.